1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Geltung und Anwendungsbereich der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen und Lieferungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen:
S4G Talent Solutions GmbH i.G., eingetragen beim Amtsgericht Monheim am Rhein HRB 108263 ; unter der Adresse Hauptstraße 44, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland; Geschäftsführer: Sebastian Niehaus und Volker Aderhold, USt-IdNr.: … … … … …
im Folgenden als SEARCH4 Global bezeichnet
und dem Empfänger (Käufer, Kunde, Auftraggeber),
im Folgenden als Auftraggeber oder Kunde bezeichnet.
Diese AGB gelten neben den ausdrücklichen vertraglichen Vereinbarungen ausschließlich für das Vertragsverhältnis zwischen Kandidaten (w/m/d) und SEARCH4 Global im Zuge einer Unterstützung bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sowie zwischen Kunden und SEARCH4 Global im Zuge unterstützender Maßnahmen, Dienste und Dienstleistungen zum Zwecke der Personalvermittlung. Sie gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte, selbst wenn sie nicht explizit in jedem Einzelfall erwähnt werden. Etwaige von den Kunden vorgegebene AGB finden keine Anwendung, unabhängig davon, ob SEARCH4 Global ihnen im Einzelfall widerspricht.
Abweichende, ergänzende oder widersprechende AGB des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich von beiden Parteien vereinbart und unterzeichnet wurden. Hierzu gehören insbesondere, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Qualitätsmanagementvereinbarungen, Service-Schnittstellenvereinbarungen oder Logistikrichtlinien.
Selbst wenn die vorgenannte Formvorgabe für einzelne Klauseln des Geschäftspartners erfüllt ist, dienen Verweise auf andere Klauseln desselben Geschäftspartners lediglich der Information und sind nicht bindend. Damit eine Klausel bindend ist, muss sie der oben genannten Form entsprechen.
1.2. Auslegung der AGB
Da unterschiedliche Rechtssysteme denselben Begriffen unterschiedliche Bedeutungen zuweisen können, ist in anderssprachigen Versionen dieser AGB die deutsche Rechtsbedeutung der jeweiligen Begriffe maßgeblich.
Alle Überschriften in diesen AGB dienen lediglich der besseren Übersicht und haben keinen Einfluss auf die Bedeutung und Auslegung der einzelnen Bestimmungen.
1.3. Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden ist der Sitz von SEARCH4 Global.
1.4. Rechtswahl
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
2. SEARCH4 Global Nutzungsbedingungen
2.1. Was ist SEARCH4 Global und welche Services und Produkte werden abgedeckt?
SEARCH4 Global ist eine Marke der S4G Talent Solutions GmbH i.G. mit Sitz in Monheim am Rhein, Deutschland. Die individuellen Services, Dienste und Lösungen helfen Unternehmen dabei hochqualifizierte Fachkräfte national sowie international zu identifizieren, sich mit diesen zu vernetzen und durch innovative Lösungen die Rekrutierungsprozesse schnell, transparent und kosteneffektiv zu gestalten.
Diese Dienstleistungen, Dienste und Lösungen umfassen insbesondere:
a) Interkulturelle Belange im Recruiting, Onboarding und Mitarbeiterbindung
b) Near- und Off-Shore Lösungen in Drittländern
c) Umsetzung für „Employer of Record“ Lösungen in Drittländern
d) Umschulungslösungen für Fachkräfte fremder Fachgebiete
e) Beratung zu KI-bedingten Rollenbildverschiebungen
f) Sports-Recruitment- & innovative Matching-Events
Neuartige Rekrutierungskonzepte wie Sport- und Karriere-Events zur direkten Vernetzung von Talenten
und Unternehmen.
2.2. Verpflichtung zu Fairness und Transparenz
a) SEARCH4 Global verpflichtet sich
b) SEARCH4 Global verpflichtet seine Kunden nur Arbeitsverträge mit vorgeschlagenen Kandidaten (w/m/d) abzuschließen, die mindestens die folgenden Grundsätze erfüllen:
2.3. Dienstleistungen von SEARCH4 Global
a) Plattform Lösung "MHD by SEARCH4 Global" für Kandidaten (w/m/d) und Bewerbende
b) SEARCH4 Global für Unternehmen
c) Ergänzende Services und Dienstleistungen
Die SEARCH4 Global MHD-Plattform (für Match-Hire-Deploy) und die Vermittlungsdienste werden nachfolgend als „SEARCH4 Global-Dienste“ oder Dienste bezeichnet.
3. SEARCH4 Global Nutzungsbedingungen – Kandidaten-/Bewerberseite
Ein Dienstleistungsvertrag wird zwischen SEARCH4 Global und der arbeitssuchenden Fachkraft (w/m/d) abgeschlossen. Die Nutzung der SEARCH4 Global Dienste und Tool-Lösungen ist ausschließlich natürlichen Personen gestattet, die volljährig sind. Gegenstand des Dienstleistungsvertrags ist die Bereitstellung und Nutzung der SEARCH4 Global-Dienste sowohl in Form einer klassischen Personalberatungs-Dienstleistungsunterstützung als auch über die SEARCH4 Global MHD-Plattform.
3.1. Nutzung der SEARCH4 Global Dienste und Dienstleistungen
a) Allgemeine Voraussetzungen
Nur natürliche, volljährige Personen dürfen die SEARCH4 Global Dienstleistungen nutzen. Die Nutzung der SEARCH4 Global Dienste und Dienstleistungen setzt voraus, dass sich der Bewerber registriert und ein persönliches Benutzerkonto auf der Plattform erstellt.
b) Vertragsschluss
Pro Bewerber (w/m/d) ist nur ein Konto zulässig.
Zur Erstellung eines Kontos müssen die von SEARCH4 Global bereitgestellten elektronischen und analogen Formulare auf der Plattform oder per übermittelten Dokumenten (per E-Mail) vollständig und korrekt ausgefüllt werden. Dabei sind unter anderem Angaben zu beruflichen Qualifikationen, Kompetenzen, Jobpräferenzen und Kontaktdaten erforderlich. Der Nachweis der beruflichen Qualifikationen muss durch relevante Referenzen und Zertifikate erbracht werden. Die Erstellung eines Kontos stellt ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrags mit SEARCH4 Global dar.
SEARCH4 Global nimmt das Angebot mit der sich anschließenden Willkommensnachricht und der Erläuterung des nächsten Schritts entweder auf der MHD-Plattform oder in einer entsprechend dokumentierten Übermittlung in Schriftform per E-Mail an. SEARCH4 Global ist berechtigt, den Vertragsabschluss mit dem Bewerber ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.2. Jobvermittlung
a) SEARCH4 Global bietet Bewerbern (w/m/d)
b) SEARCH4 Global übernimmt keine Garantie für
c) SEARCH4 Global ist nicht verantwortlich für
d) Der Bewerber (w/m/d) entscheidet eigenständig,
e) Ausschluss eines zweiten bzw. neuen Vermittlungsvertrag
f) Kostenneutralität
3.3. Pflichten der Bewerber (w/m/d) zur Mitwirkung
a) Verpflichtung zu wahrheitsgemäßen Angaben
b) Bewerber (w/m/d) sind verpflichtet,
c) Geltende Gesetzte und Vorschriften zur Nutzung digitaler Portale und Tool-Lösungen
d) Geheimhaltungspflicht
e) Nachweis der Sprachkompetenz
3.4. Kosten
Die Nutzung der beschriebenen SEARCH4 Global-Dienste ist für Bewerber (w/m/d) kostenlos.
3.5. Kündigung des SEARCH4 Global-Dienstleistungsvertrags
a) Kündigung durch Bewerbende / Kandidaten (w/m/d)
b) Kündigung durch SEARCH4 Global
4. SEARCH4 Global-Dienstleistungen für Unternehmen / Kunden
4.1. Vermittlungsprozess
SEARCH4 Global übernimmt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses die Suche nach nationalen und internationalen Fachkräften / Arbeitskräften für den Kunden gemäß eines schriftlichen, vom Kunden erteilten Auftrags (Personalvermittlungsvertrag). Dieser Vermittlungsvertrag muss mindestens Angaben zur zu besetzenden Position, den erforderlichen Fähigkeiten, der Anzahl der benötigten Fachkräfte, dem Grundgehalt zzgl. Boni und Benefits sowie allen relevanten Vertragsbedingungen enthalten. SEARCH4 Global wählt anschließend Bewerber aus, die dem Anforderungsprofil weitestgehend entsprechen und somit für den Kunden infrage kommen. Das Unternehmen erhält anonymisierte Bewerberprofile und, bei Zustimmung des Bewerbers, vollständige Bewerbungsunterlagen. Ergänzende Services wie digitale Assessments über die SEARCH4 MHD-Plattform, Support für Relocation und Visa-Processing passender Kandidaten (w/m/d), zubuchbare Sprach- und Skill-Trainings werden individuell aufgeführt und abgerechnet. Sofern das Unternehmen den vorgeschlagenen Kandidaten für geeignet hält, organisiert SEARCH4 Global ein digitales oder persönliches Vorstellungsgespräch zwischen Unternehmen und Kandidat. Kommt es zur Einigung zwischen Unternehmen und Fachkraft im Laufe des sich anschließenden Bewerbungsprozess auf Kundenseite, schließen beide Seiten einen Arbeitsvertrag ab. Dies kann sowohl im Angestelltenverhältnis als auch auf freier Basis erfolgen. SEARCH4 Global wird im Anschluss ein zuvor vereinbartes und im Angebot fixiertes einmaliges Vermittlungshonorar je Kandidat (w/m/d) dem Kunden in Rechnung stellen. Die Rechnungslegung erfolgt zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, unabhängig vom tatsächlichen Zielgehalt. Als Obergrenze für das Vermittlungshonorar gelten stets 15% auf Basis des zuvor definierten Jahresbruttogehaltes der jeweiligen Rolle inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Boni, Benefits und sonstiger geldwerter Vorteile als Berechnungsgrundlage. Anderweitige Honorarregelungen werden zuvor in einem individuellen Angebot fixiert, welches stets als Basis für die Zusammenarbeit und Rechnungslegung im Erfolgsfalle dient.
4.2. Erfüllung des Vermittlungsvertrages
Der Vermittlungsvertrag gilt als erfüllt, sobald zwischen dem Unternehmen und einem von SEARCH4 Global vermittelten Bewerber / Kandidat (w/m/d) ein Arbeitsvertrag geschlossen wurde. Dieser ist stets auf Nachfrage von SEARCH4 Global zur Einsicht vorzulegen, inklusive aller relevanten Vertragspassagen zu monetären Gehaltbestandteilen, Zusatzvereinbarungen, Rollenbeschreibungen und dem jeweiligen Tätigkeitsprofil der Rolle. Eine Mitverursachung für das Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses durch SEARCH4 Global ist ausreichend. Der Zeitpunkt des Beginns des Arbeitsverhältnisses ist unerheblich. Sollte das Anstellungsverhältnis mit dem jeweiligen Kandidaten (w/md) innerhalb von 3 Monaten aufgrund nachweisbarer Verfehlungen, dokumentierter fachlicher Mängel oder grob fahrlässigem Verhalten in Bezug auf Unfallverhütungsvorschriften oder definierten Grundsätzen und -regeln in Organisations- und Ablaufhandbüchern beendet werden, schlägt SEARCH4 Global einmalig innerhalb von 3 Monaten kostenfrei einen weiteren geeigneten Kandidaten aus dem Pool der zuvor erfolgten Kandidatensuche für die jeweilige rolle vor. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform mit beidseitiger Unterschrift von Kunden und SEARCH4 Global bei Vertragsabschluss.
4.3. Vermittlungshonorar und Umfang der Dienstleistung für Personalvermittlung
Wird mit einem von SEARCH4 Global vermittelten Bewerber ein Vertrag geschlossen, fällt eine Vermittlungsgebühr zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer an. Diese Gebühr kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Vermittlungsprozess fällig werden und zum Beispiel zumindest teilweise und anteilig vor Arbeitsantritt des Kandidaten beim Unternehmen in Rechnung gestellt werden. Entsprechende Regelungen sind im zuvor geschlossenen Personalvermittlungsvertrag zu definieren und beidseitig zu unterzeichnen. Das Honorar umfasst sämtliche Aufwendungen für die Fachkräftesuche, die Nutzung der MHD-Plattform durch Kandidaten (w/m/d) und Kunden / Unternehmen, das Matching sowie die Organisation und Koordination von Interviews.
Darüber hinaus werden folgende Dienstleistungen im Bereich Personalvermittlung von SEARCH4 abgedeckt:
Sämtliche zusätzlichen gebuchten Leistungen wie Visaservices, Transferorganisation, Berufsanerkennungsverfahren, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, Prüfungen und Relocation-Services werden zusätzlich berechnet. Diese zusätzlichen Leistungen sind zuvor in einem entsprechenden Angebot fixiert und im Detail aufgeführt. SEARCH4 Global kann externe Partner für Zusatzleistungen einbeziehen. Unter keinen Umständen darf das Unternehmen diese Kosten im Rahmen von Rückzahlungs- und Rückbehaltungsklauseln vom neuen Arbeitnehmer (w/m/d) zurückfordern. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage nach Rechnungserhalt durch das Unternehmen / den Kunden. Zahlungen erfolgen per Überweisung auf das zuvor oder in der Rechnung benannte Geschäftskonto von SEARCH4 Global in Euro.
4.4. Sonstige Kosten
Etwaige Reisekosten, welche beim Kandidaten (w/m/d) anfallen, etwa für die Anreise zum Auftraggeber etc., werden vom Auftraggeber / Kunden übernommen. Sollten persönliche vis-a-vis Interviews auf Wunsch des Auftraggebers / Kunden im Vorfeld notwendig sein, so übernimmt der Auftraggeber / Kunde die Reisekosten der Kandidaten (w/m/d) zum entsprechenden Kundenstandort oder in eine SEARCH4 Global Niederlassung.
4.5. Kündigung des Vermittlungsvertrags
Das Unternehmen kann den Vermittlungsvertrag formfrei schriftlich mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündigen, falls SEARCH4 Global seine Dienstleistungen nicht wie vereinbart erbringt. Dies gilt insbesondere für die vereinbarte Anzahl an Bewerbern und die vereinbarte Vermittlungsdauer. SEARCH4 Global kann den Vermittlungsvertrag formfrei schriftlich mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündigen, wenn das Unternehmen über mindestens drei Monate hinweg geeignete vorgeschlagene Bewerber ohne ausreichende Begründung ablehnt. SEARCH4 Global kann den Vermittlungsvertrag fristlos kündigen, wenn das Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
4.6. Informationspflichten
Der Auftraggeber / Kunde verpflichtet sich, SEARCH4 Global unverzüglich zu informieren, insofern Umstände auftreten, welche sich auf die Durchführung der Vermittlungstätigkeit auswirken können. Insbesondere verpflichtet sich der Auftraggeber / Kunde, SEARCH4 Global unverzüglich, spätestens jedoch 5 Werktage nach Eingang des unterschriebenen Vertrages über das Zustandekommen des Beschäftigungsverhältnisses und die voraussichtliche bzw. fixierte Vergütung zu informieren. Zudem wird der Auftraggeber, SEARCH4 Kopien der Vertragsunterlagen oder Auszügen des Vertrages zur Verfügung stellen, welche für die Berechnung der Höhe des Vermittlungshonorars relevant sind. Kommt der Kunde dieser Verpflichtung nicht nach, hat SEARCH4 Global einen Provisionsanspruch in Höhe von 15 % des voraussichtlichen Brutto-Jahreszielgehalts.
4.7. Datenschutz
Der Kunde / Auftraggeber und SEARCH4 Global sind bei der Verarbeitung personenbezogener Daten selbständige verantwortliche Stellen im Sinne der datenschutzrechtlichen Gesetze. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den im Personalvermittlungsvertrag vereinbarten Zwecken verarbeitet. Der Kunde bzw. Auftraggeber und SEARCH4 Global sind nicht gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Artikels 26 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
4.8. Geheimhaltung
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle im Rahmen der Vermittlungstätigkeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
4.9. Gewährleistung, Haftung und Beweislast
SEARCH4 Global haftet nicht für Eigenschaften, Fähigkeiten, etc. der Kandidaten (w/m/d). Der Auftraggeber ist verpflichtet, sich anhand der von SEARCH4 Global und des jeweiligen von SEARCH Global vorgeschlagenen Kandidaten (w/m/d) übermittelten Unterlagen, die auf Angaben des Kandidaten (w/m/d) beruhen, ein eigenes Bild hierüber zu machen. Darüber hinaus dienen vorrangig durchgeführte Interviews zwischen dem Kandidaten / Bewerber (w/m/d) mit dem Auftraggeber, als Basis für die Entscheidung des Kunden zur Einstellung des jeweiligen Kandidaten (w/m/d). Im Übrigen ist die Haftung von SEARCH4 Global - soweit gesetzlich zulässig - auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
In anderen Fällen haftet SEARCH4 Global nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), begrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. Die Haftung für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für Mitarbeitende, Arbeitnehmer, Personal, Vertreter, Co-Partner und Erfüllungsgehilfen von SEARCH4 Global.
4.10. Anwendbares Recht und Sprache
Die Geschäftsbeziehung zwischen Kunde / Auftraggeber und SEARCH4 Global unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Unternehmenssitz von SEARCH4 Global, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat hat. Die AGB sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.
4.11. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
SEARCH4 Global kann diese AGB jederzeit anpassen, wenn ein berechtigtes Interesse besteht, insbesondere aufgrund veränderter Rechtsprechung, Marktbedingungen oder technischer Entwicklungen. Kunden werden sechs Wochen im Voraus per E-Mail über Änderungen informiert. Widerspricht der Kunde der Änderung innerhalb dieser Frist, gelten die bisherigen Bedingungen weiter, und SEARCH4 Global ist zur Kündigung und Löschung der Kundenkonten berechtigt.
4.12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Klauseln unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine rechtlich zulässige Klausel ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
4.13. Aktualität der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese AGB haben den Stand: Februar 2025 – veröffentlichte Version 1.0.
© 2025 S4G Talent Solutions GmbH i.G. – Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.